Öffnungszeiten der Galerie Markt 21:
täglich nach Vereinbarung – Tel: 03643 502755
e-mail: postkasten@c-keller.de
oder zu den Öffnungszeiten des Restaurant Laura Adama
Eintritt frei
aktuelle Ausstellung in der Galerie
15.11. bis 31.12.2025
“Prävention durch Provokation”
- 35 Jahre AIDS-Hilfe Weimar und Ostthüringen e.V.
Der AIDS-Hilfe Weimar und Ostthüringen e.V. feiert 2025 seinen 35. Geburtstag.
„[Der Verein] tritt ein, für die Akzeptanz von vielfältigen Lebensweisen und gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV, Schwulen, Bisexuellen, Lesben, intergeschlechtlichen, Trans- und queeren sowie drogengebrauchenden Menschen und Menschen in Haft,“ heißt es explizit in der Vereinssatzung. Die Arbeit des Vereins ist untrennbar mit der Geschichte der queeren Community in Thüringen verbunden. 2006 wurde durch Engagement aus dem Verein ein Gedenkstein für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen auf dem Gelände der Gedenkstätte Buchenwald verlegt, und schon seit 1994 erinnert in der Frauentorstraße die Installation „Dreizeiler für Weimar“ von Tom Fecht an Menschen, die an AIDS verstorben sind. Auch im Rahmen der vielfältigen Präventionsveranstaltungen, bei CSDs und Veranstaltungen zum Welt-AIDS-Tag schafft der Verein seit jeher Sichtbarkeit.
In Zeiten, in denen CSDs (wieder) auf Schutzkonzepte angewiesen sind, die geschlechtliche Selbstbestimmung von Menschen (wieder) unverhohlen von prominenten Politiker*innen in Frage gestellt wird und erfolgreiche Ansätze der Präventionsarbeit „auf den Prüfstand“ gestellt werden sollen, wollen wir ein klares Zeichen der Verbundenheit mit unserenMitstreiter*innen und den Menschen mit denen wir arbeiten, setzen. Aber vor allem möchten wir rund um den Welt-AIDS-Tag am 01.12. eine breite Öffentlichkeit für unsere Kernthemen erreichen: Zu Safer Sex gehört eben mehr als über Kondome Bescheid zu wissen. HIV ist zwar nach wie vor nicht heilbar, aber moderne Medikamente ermöglichen heute eine normale Lebenserwartung und verhindern die Übertragung des Virus. Aber nicht immer läuft alles nach Plan – manchmal spielen Alkohol oder andere Substanzen eine Rolle, manchmal sind es ganz andere Gründe, warum Menschen keinen Schutz verwenden.
Freut euch auf spannende Exponate, Bilder, Fundstücke, Zeitzeug*innen und Diskussionenrund um die Geschichte und Gegenwart der AIDS-Hilfe und der queeren Szene! Zu diesemgroßen Ereignis hat sich außerdem ein ganz besonderer Ehrengast angekündigt: Als HIV-positive Person hilft Hans Berlin dabei Diskriminierung und Stigmatisierung abzubauen undwirkt als schwuler Pornostar als großes Vorbild für die Community. Wir freuen uns riesig darauf diesen Welt-AIDS-Tag gemeinsam zu begehen!

















